Bei neuen Monitor-Modellen sind eine Blaulichtfiltertechnologie ebenso wie die Reduzierung des bewusst wahrnehmbaren Lichtflimmerns („flimmerfrei“) inzwischen Standard. Da solche Monitore dennoch blauwelliges Licht emittieren und auch das Lichtflimmern für Anwender*innen weiterhin problematisch sein kann, entscheidet letztlich die bestmögliche Verringerung dieser Störfaktoren über Verträglichkeit sowie Nutzungsdauer. Einen Lösungsansatz bieten Monitore mit VA-Panel. Diese haben gegenüber Monitoren… VA-Monitore – geringere Belastung dank unbeleuchteter schwarzer Pixel weiterlesen
Kategorie: Tipps
Mobiles Glühlampenlicht für zuhause und unterwegs
Wer nach einer flexiblen Beleuchtungslösung mit Glühlampenlicht sucht und Halogenbaustrahler als ungeeignet bzw. unwohnlich abwählt, wird womöglich im Zoofachhandel fündig. Dort gibt es Klemmleuchten und Lampenfassungen für Terrarien mit einer handelsüblichen E 27 Schraubfassung aus Keramik. Der Keramiksockel ermöglicht das Betreiben von Lampen und Wärmestrahlern mit hoher Temperaturentwicklung. Somit sind Terrariumsleuchten, entsprechend ihrer elektrischen Leistung… Mobiles Glühlampenlicht für zuhause und unterwegs weiterlesen
Dark Mode – Augenschonende Einstellung für Desktop-Anwendungen
Eine Reduzierung der Bildschirm-Helligkeit mittels Software-Lösungen und ECO-Einstellungen verringert den Blaulicht-Anteil nicht immer effektiv und kann zudem die Belastung des Nervensystems durch Flimmern erhöhen. Hier kann ein Dunkelmodus abhelfen, die Blendung der Augen wie auch blaulichtbedingte Stressreaktionen des Körpers zu vermindern. Wie Untersuchungen zeigen, ist das Lesen unter Anwendung heller Buchstaben auf dunklem Hintergrund dazu… Dark Mode – Augenschonende Einstellung für Desktop-Anwendungen weiterlesen
Ausweis für lichtempfindliche Personen
LightAware haben einen Ausweis für lichtempfindliche Personen entworfen. https://lightaware.org/about/lightaware-card/ , denn es kann besonders schwierig sein, die Lichtempfindlichkeit zu erklären, da das Problem nicht gut bekannt oder verstanden ist. Der Ausweis kann Sie darin unterstützen, die Kommunikation zu vereinfachen, wenn die Beleuchtung geändert oder ausgeschaltet werden muss. Dieser Ausweis, im Visitenkartenformat, wird in der englischsprachigen… Ausweis für lichtempfindliche Personen weiterlesen
Blaulichtfilter-Brillen
Die bluelightprotect Produkte von Innovative Eyewear https://www.innovative-eyewear.shop/blaulichtschutz/?p=1 bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, sich vor zellschädigenden Blauanteilen im Licht zu schützen. Bisher haben wir durchwegs positive Rückmeldungen von Lichtempfindlichen zu diesen Filterbrillen erhalten und sind selbst auch sehr glücklich über unsere eigenen Brillen, die uns den Umgang mit LED- und Leuchtstofflampen sowie Bildschirmgeräten deutlich erleichtern… Blaulichtfilter-Brillen weiterlesen