Liebe Besucher*innen,
wir freuen uns, dass Sie auf unsere Informationsseite gefunden haben.
Worum es uns geht
Wir Menschen können auf ganz unterschiedliche Weise durch Licht und dessen Nebenprodukte beeinträchtigt sein. Welche Probleme das „falsche“ Licht im Alltag bereiten kann, ist Vielen jedoch gar nicht bewusst.
Um dem zu begegnen, regen wir von der Selbsthilfe-Initiative LICHTGESUNDHEIT einen lösungsorientierten Erfahrungsaustausch zu Kunstlicht-Unverträglichkeiten an und setzen uns für die Belange von Kunstlicht-Betroffenen ein.
Was wir tun
- Wir bieten Hilfestellung in schwierigen Lebenslagen und leiten Kunstlicht-Betroffene zu selbstwirksamem Handeln an.
Hierzu suchen wir gemeinsam mit Betroffenen nach Alltagsstrategien, um Hindernisse besser zu meistern. - Wir organisieren Selbsthilfe-Treffen und fördern so den Austausch der Betroffenen untereinander.
- Betroffenen vermitteln wir Kontakte zu Mediziner*innen und anderen Expert*innen.
- Als Betroffenen-Vertreter*innen setzen wir uns aktiv für die Belange von Menschen mit Kunstlicht-Unverträglichkeiten ein.
- Wir engagieren uns für einen bewussten Umgang mit künstlichen Lichtquellen und Licht-basierten Übertragungs-Anwendungen.
- Wir stellen allgemeinverständliche Informationen zur Lichtgesundheit bereit.
- Auf Anfrage sind wir Fachstellen sowie Redaktionen mit unseren Erfahrungen zu Diensten.
- Wir regen Forschungen gezielt an, indem wir auf allgemeine Wissenslücken aufmerksam machen und zugleich von uns erarbeitete Lösungsvorschläge sowie Beobachtungen anbieten.