Seit November 2021 ist der Paperlike 253 E-Ink-Monitor von Dasung bei uns im Einsatz. Im Juni 2022 erreichte uns ein zweites, baugleiches Exemplar. Beim Paperlike 253 handelt es sich um einen 25,3 Zoll großen schwarz-weiß PC-Monitor auf E-Ink Basis. Wir haben uns beide Male für die Version ohne LED-Frontbeleuchtung entschieden, um Lichtflimmern und eine Blendwirkung… Bürotauglicher E-Ink-Monitor von Dasung weiterlesen
Kategorie: Erfahrungsberichte
E-Ink-Monitor für den Büroeinsatz – ONYX Boox Max 3 vs. Dasung Paperlike HD
Von Januar bis März 2021 haben wir die beiden 13,3 Zoll-Bildschirmgeräte ONYX Boox Max 3 https://onyxboox.com/boox_max3 und Dasung Paperlike HD https://dasung-tech.myshopify.com/ auf ihre Monitor-Tauglichkeit hin miteinander verglichen. Einen Erfahrungsbericht zum Paperlike HD von Dasung hatten wir bereits im November 2020 veröffentlicht. Herzlichen Dank an dieser Stelle der Firma Haase & Martin GmbH – Digitale Lösungen… E-Ink-Monitor für den Büroeinsatz – ONYX Boox Max 3 vs. Dasung Paperlike HD weiterlesen
Paperlike HD – Erfahrungsbericht zum E-Ink-Monitor von Dasung
Für wen ist der Paperlike HD geeignet? Anwender*innen, die auch bei Nutzung eines sogenannten „flimmerfreien“ Monitors in Kombination mit einer Blaulichtfilterbrille nicht von Sehbeeinträchtigungen sowie körperlichen Unverträglichkeiten verschont bleiben, können wir für Textanwendungen und Internetrecherche den Paperlike HD E-Ink-Monitor von Dasung empfehlen. http://dasungtech.com/ Wie funktioniert E-Ink? https://www.itwissen.info/EPD-electronic-paper-display-E-Paper.html https://www.youtube.com/watch?v=7SKC7IE6WAY https://www.youtube.com/watch?v=SpMfV-OfrFw Anwendungsbereiche E-Ink-Monitore von Dasung gibt es… Paperlike HD – Erfahrungsbericht zum E-Ink-Monitor von Dasung weiterlesen
Meine Wahrnehmung von typischen Leuchtmitteln
Ein Kunstlicht-Betroffener berichtet. In Buntstiftzeichnungen habe ich festgehalten, wie ich bestimmte Leuchtmittel wahrnehme. Die Bilder hatte ich am 30. November 2017 in der Zeit von 7:00 bis 8:00 Uhr für eine Baubiologin angefertigt. Bild 1 – Glühbirne Das erste Bild zeigt eine 40 Watt Glühbirne, wie ich sie sehe. Mit schönen Farbübergängen, umschlossen von hellem… Meine Wahrnehmung von typischen Leuchtmitteln weiterlesen
Urlaub für die Augen
Dutschke – Leuchten bieten ihre Leuchten auch weiterhin ausschließlich mit Glühlampen an. Zwar werden jene im haushaltsüblichen Wechselstrom-Kreislauf betrieben – womit ihr Licht einer gewissen Schwankung durch die regelmäßigen positiven und negativen Polungswechsel unterliegt – doch merkt man es ihnen kaum an, da sich der Glühfaden jeweils nur geringfügig abkühlt. Mit einem Gleichrichter kann man… Urlaub für die Augen weiterlesen