Seit November 2021 ist der Paperlike 253 E-Ink-Monitor von Dasung bei uns im Einsatz. Im Juni 2022 erreichte uns ein zweites, baugleiches Exemplar. Beim Paperlike 253 handelt es sich um einen 25,3 Zoll großen schwarz-weiß PC-Monitor auf E-Ink Basis. Wir haben uns beide Male für die Version ohne LED-Frontbeleuchtung entschieden, um Lichtflimmern und eine Blendwirkung… Bürotauglicher E-Ink-Monitor von Dasung weiterlesen
Autor: SHI-LG
NATUR braucht NACHT ist online
NATUR braucht NACHT ist ein Umweltbildungsprojekt zur Erforschung des Einflusses künstlicher nächtlicher Beleuchtung auf die heimische Natur. Zusammen mit den teilnehmenden Schüler*innen und Studierenden schaut sich die Projektgruppe an, wo überall, wann und zu welchem Zweck künstliches Licht verwendet wird und was eine Störung natürlicher Rhythmiken sowohl für Einzelwesen als auch für ganze Ökosysteme bedeuten… NATUR braucht NACHT ist online weiterlesen
Kunstlicht-Betroffenem wird Zuschuss für Fahrdienst gewährt
Um sicher an seinen Arbeitsort zu gelangen, wurde einem unserer Mitglieder ein Zuschuss für die Beförderung durch einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung gewährt. Diese Entscheidung beruht auf § 49 Abs. 8 Nr. 1 SGB IX und § 9 Abs. 1 der Kraftfahrzeughilfeverordnung.https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/__49.htmlhttps://www.gesetze-im-internet.de/kfzhv/__9.html Aufgrund seiner Kunstlicht-Unverträglichkeit konnte der Betroffene seinen Arbeitsweg zuletzt nicht mehr ohne… Kunstlicht-Betroffenem wird Zuschuss für Fahrdienst gewährt weiterlesen
Treatment 3 of our petition procedures in the session of the European Parliament on 09.11.2021
On 9 November, the Petitions Committee of the European Parliament will meet to discuss 3 of our petitions. This concerns the EU petitions 0808/2018, 1180/2019 and 0447/2020.Petition No. 1180/2019 is based on our Bundestag petition Pet 2-19-18-272-008095, which was forwarded to the European Parliament as a result of the resolution recommendation by the German Bundestag.… Treatment 3 of our petition procedures in the session of the European Parliament on 09.11.2021 weiterlesen
Behandlung 3 unserer Petitionsverfahren in der Sitzung des Europaparlaments am 09.11.2021
Am 9. November findet eine Sitzung des Petitionsausschusses des Europaparlaments statt, zu der gleich 3 unserer Petitionsverfahren behandelt werden. Dies betrifft die EU-Petitionen 0808/2018, 1180/2019 und 0447/2020.Petition Nr. 1180/2019 basiert auf unserer Bundestagspetition Pet 2-19-18-272-008095, welche dem Europäischen Parlament infolge der Beschlussempfehlung vom Deutschen Bundestag zugeleitet wurde. Die Sitzung des Petitionsausschusses ist voraussichtlich gegen 17:45… Behandlung 3 unserer Petitionsverfahren in der Sitzung des Europaparlaments am 09.11.2021 weiterlesen
Bundestags-Petition: Unterstützungsmöglichkeiten für Kunstlicht-Betroffene
Pet 2-19-15-2125-029431 Den Deutschen Bundestag baten wir um Mithilfe bei der Erarbeitung von Unterstützungsmöglichkeiten für Kunstlicht-Betroffene. Wir sprachen an: die Notwendigkeit der Entwicklung von Diagnose-Verfahren zur medizinischen Beurteilbarkeit Kunstlicht-bedingter Beeinträchtigungen die Anerkennung einer Kunstlicht-Unverträglichkeit als Behinderung die Schaffung von Nachteilsausgleichen für Kunstlicht-Betroffene die Überarbeitung von Anforderungen an künstliche Lichtquellen Hierzu bezieht der Petitionsausschuss wie folgt… Bundestags-Petition: Unterstützungsmöglichkeiten für Kunstlicht-Betroffene weiterlesen
E-Ink-Monitor für den Büroeinsatz – ONYX Boox Max 3 vs. Dasung Paperlike HD
Von Januar bis März 2021 haben wir die beiden 13,3 Zoll-Bildschirmgeräte ONYX Boox Max 3 https://onyxboox.com/boox_max3 und Dasung Paperlike HD https://dasung-tech.myshopify.com/ auf ihre Monitor-Tauglichkeit hin miteinander verglichen. Einen Erfahrungsbericht zum Paperlike HD von Dasung hatten wir bereits im November 2020 veröffentlicht. Herzlichen Dank an dieser Stelle der Firma Haase & Martin GmbH – Digitale Lösungen… E-Ink-Monitor für den Büroeinsatz – ONYX Boox Max 3 vs. Dasung Paperlike HD weiterlesen
VA-Monitore – geringere Belastung dank unbeleuchteter schwarzer Pixel
Bei neuen Monitor-Modellen sind eine Blaulichtfiltertechnologie ebenso wie die Reduzierung des bewusst wahrnehmbaren Lichtflimmerns („flimmerfrei“) inzwischen Standard. Da solche Monitore dennoch blauwelliges Licht emittieren und auch das Lichtflimmern für Anwender*innen weiterhin problematisch sein kann, entscheidet letztlich die bestmögliche Verringerung dieser Störfaktoren über Verträglichkeit sowie Nutzungsdauer. Einen Lösungsansatz bieten Monitore mit VA-Panel. Diese haben gegenüber Monitoren… VA-Monitore – geringere Belastung dank unbeleuchteter schwarzer Pixel weiterlesen
Lichtverschmutzung begünstigt Frühgeburten
Lichtverschmutzung entsteht durch das sich in der Atmosphäre ausbreitende künstliche Licht unvollständig abgeschirmter oder nach oben gerichteter Lichtquellen sowie den Reflexionen von beleuchteten Straßen und Gebäudeoberflächen. Staub- und Gasmoleküle in der Atmosphäre streuen dieses Licht und erzeugen einen leuchtenden Hintergrund, der je nach Wetterbedingungen in seiner Intensität variiert. Dieses diffuse Leuchten – Skyglow genannt –… Lichtverschmutzung begünstigt Frühgeburten weiterlesen
Kunstlicht-Betroffener erhält künftig Wegeassistenz
Um Stürze, Zusammenstöße oder kunstlichtbedingte körperliche Überreaktionen zu vermeiden, sind Kunstlicht-Betroffene mitunter auf Hilfe angewiesen. Einem unserer Mitglieder wurde nun die Wegeassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 113 SGB IX Teil 2 Kapitel 6 behördlich zuerkannt. https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/BJNR323410016.html#BJNR323410016BJNG002401000 Die Wegeassistenz soll künftig Freunde und Familie des Betroffenen – etwa bei Arztbesuchen, Klinikaufenthalten, Einkäufen oder Behördengängen… Kunstlicht-Betroffener erhält künftig Wegeassistenz weiterlesen